Betonwaren

Farbige Betonwaren, eingefärbt mit Eisenoxiden, prägen heutzutage die Gestaltung unseres Lebensraumes. Pflastersteine, Betonplatten, Gartenartikel, Straßenbauartikel, Erdbefestigungen und viele andere farbige Produkte, zum Beispiel mit Bayferrox® eingefärbt, machen das Erscheinungsbild unserer Umwelt freundlicher.
Funktionalität wird mit ästhetischem Aussehen kombiniert.
Eine brillante, dauerhafte, normgerechte und ökologisch unbedenkliche Einfärbung kann mit allen Farbpigmenten aus dem Hause Scholz gewährleistet werden.
Wir beraten Sie gerne persönlich in anwendungs- und dosiertechnischen Fragen.
Service
Downloads
Weitere Informationen finden Sie in unseren Anwendungstechnischen Informationen (ATI‘s) im Downloadbereich.
- Verarbeitungstechnische Hinweise für Pigmente
- Ausblühungen auf Beton
- Farbpigmente im Beton
- Schwarzer Sichtbeton - Beton mit den richtigen Mitteln färben
- Farbiger Beton - Einflüsse auf die Farbe bei Herstellung, Verarbeitung und Alterung
Je nach technischer Ausstattung können die gezeigten Farbkarten von der Realität abweichen.
Standardfarbtöne für BAYFERROX® Eisenoxid-Compact als Beispiel
Weitere Informationen unter Eisenoxid
Standardfarbtöne für Rot
Standardfarbtöne für Gelb
Standardfarbtöne für Schwarz
Standardfarbtöne für BAYFERROX® Eisenoxid-Granulate als Beispiel
Weitere Informationen unter Eisenoxid
Standardfarbtöne für Rot
Standardfarbtöne für Gelb
Standardfarbtöne für Braun
Standardfarbtöne für Schwarz
Standardfarbtöne für BAYFERROX® Eisenoxid-Pulver als Beispiel
Weitere Informationen unter Eisenoxid
Standardfarbtöne für Rot
Standardfarbtöne für Gelb
Standardfarbtöne für Braun
Standardfarbtöne für Schwarz
Standardfarbtöne für COLORTHERM® Green als Beispiel
Weitere Informationen unter Chromoxid
Standardfarbtöne für Grün
Standardfarbtöne für Chromoxidgrün als Beispiel
Weitere Informationen unter Chromoxid
Standardfarbtöne für Grün
Standardfarbtöne für Flüssigschwarz als Beispiel
Weitere Informationen unter Carbon Black, Flüssigfarben - Slurry
Standardfarbtöne für Schwarz
Info: Stabilisierte grobteilige Rußpräparation
Info: Stabilisierte mittelteilige Rußpräparation
Info: Nur für Kerneinfärbung
Info: Nur für Kerneinfärbung
Standardfarbtöne für HEUCODUR® Mischphasenpigmente als Beispiel
Weitere Informationen unter Mischphasenpigmente
Standardfarbtöne für Blau
Standardfarbtöne für Gelb
Standardfarbtöne für Scholz Eisenoxid-Pulver/Zementfarben als Beispiel
Weitere Informationen unter Eisenoxid
Standardfarbtöne für Rot
Standardfarbtöne für Gelb
Info: Bis 180 Grad Celsius
Info: Bis 180 Grad Celsius
Standardfarbtöne für Braun
Standardfarbtöne für Schwarz
Standardfarbtöne für Blau
Info: Keine Garantie
Info: Nur für Innenbereich.
Standardfarbtöne für Grün
Info: Nur für Innenbereich.
Standardfarbtöne für Weiss
Info: Zugelassen für bewehrten Beton
Standardfarbtöne für Scholz Flüssigfarben als Beispiel
Weitere Informationen unter Eisenoxid, Flüssigfarben - Slurry, Titandioxid
Standardfarbtöne für Rot
Info: Zugelassen für bewehrten Beton
Info: Zugelassen für bewehrten Beton
Standardfarbtöne für Gelb
Info: Zugelassen für bewehrten Beton
Info: Zugelassen für bewehrten Beton
Info: Zugelassen für bewehrten Beton
Standardfarbtöne für Braun
Info: Zugelassen für bewehrten Beton
Info: Zugelassen für bewehrten Beton
Info: Zugelassen für bewehrten Beton
Info: Zugelassen für bewehrten Beton
Standardfarbtöne für Schwarz
Info: Zugelassen für bewehrten Beton
Info: Zugelassen für bewehrten Beton
Standardfarbtöne für Grün
Info: Zugelassen für bewehrten Beton
Standardfarbtöne für Blau
Standardfarbtöne für Weiss
Info: Zugelassen für bewehrten Beton
Standardfarbtöne für Scholz Granulate als Beispiel
Weitere Informationen unter Carbon Black, Chromoxid, Titandioxid
Standardfarbtöne für Schwarz
Info: Nur für Kerneinfärbung
Info: Mischung Eisenoxid-Ruß, zugelassen für bewehrten Beton
Standardfarbtöne für Weiss
Info: Zugelassen für bewehrten Beton.
Standardfarbtöne für Grün
Standardfarbtöne für Zementschwärzen als Beispiel
Standardfarbtöne für Schwarz
Info: Geperlter mittelteiliger Ruß
Die oben stehenden Informationen und unsere anwendungstechnische Beratung in Wort, Schrift und durch Versuche erfolgen nach bestem Wissen, gelten jedoch nur als unverbindliche Hinweise, auch in Bezug auf etwaige Schutzrechte Dritter.
Die Beratung befreit Sie nicht von einer eigenen Prüfung unserer Beratungshinweise und unserer Produkte im Hinblick auf ihre Eignung für die beabsichtigten Verfahren und Zwecke. Anwendung, Verwendung und Verarbeitung unserer Produkte und der aufgrund unserer anwendungstechnischen Beratung von Ihnen hergestellten Produkte erfolgen außerhalb unserer Kontrollmöglichkeiten und liegen daher ausschließlich in Ihrem Verantwortungsbereich. Der Verkauf unserer Produkte erfolgt nach Maßgabe unserer Allgemeinen Verkaufs- und Lieferbedingungen.