Die optimale Lösung zur Einfärbung von Schleifmitteln
Schleifmittel werden zur besseren Differenzierung und auch aus Corporate Design-Gründen eingefärbt. Es soll gleich signalisiert werden: Das ist eine bestimmte Körnung für eine spezielle Anwendung oder das ist ein Schleifmittel eines bestimmten Herstellers.
Um die „Bindung“ bzw. die Deckschichten einzufärben, setzt man Pigmente oder Pigmentpräparationen ein. Bei Pigmentpräparationen handelt es sich um vermahlene und stabilisierte Dispersionen von Pigmenten in flüssiger Form, die sich in kleinen Mengen exakt dosieren lassen und einfach handzuhaben sind.
Zur Einfärbung von Schleifmitteln bieten wir ein umfangreiches Lieferprogramm sowohl an Pigmenten, als auch an entsprechenden Pigmentpräparationen an. Darüber hinaus kann man neben der Grundausrüstung des Gewebes, durch Einsatz von z. B. Graphit oder unseren passenden Pigmentpräparationen, die Deckschichten antistatisch ausstatten. Abtrag und Schleifstaub können so besser abgeführt werden.
Unsere organischen oder anorganischen Pigmentpräparationen, in Verbindung mit der Scholz Dosiertechnik, bieten eine optimale Kombination für perfekte Ergebnisse. Für viele Arten von Farbtönen bieten wir Ihnen die richtige Lösung an.
Die wesentlichen Vorteile haben wir Ihnen kompakt in unserer Übersicht „Präparationen für Schleifpapiere“ (PDF) zum Download zusammengestellt. Sprechen Sie uns gerne direkt für eine Beratung an oder treffen Sie uns im März auf der ECS in Nürnberg. Wir freuen uns auf Sie!