„Ausbildung ist mehr als Theorie – bei uns sammelst Du wertvolle Praxiserfahrung, die Dich weiterbringt und Spaß macht.“

Warum eine Ausbildung zur Produktionsfachkraft Chemie wählen?

Die chemische Industrie bildet das Herzstück zahlreicher Branchen, von der Pharmazie über die Lebensmittelindustrie bis hin zur Kunststoffherstellung. Als Produktionsfachkraft Chemie wirst Du Teil eines Teams, das maßgeblich an der Herstellung innovativer Produkte beteiligt ist. Du trägst dazu bei, dass Rohstoffe in hochwertige Endprodukte umgewandelt werden, die unser tägliches Leben bereichern.

Unsere Ausbildung: Praxisnah und zukunftsorientiert

Unsere Ausbildung zeichnet sich durch einen ausgewogenen Mix aus theoretischem Wissen und praktischer Anwendung aus. Unsere erfahrenen Scholzianer vermitteln Dir nicht nur grundlegende chemische Prinzipien, sondern auch die neuesten Technologien und Prozesse, die in der Industrie eingesetzt werden. Durch die enge Zusammenarbeit mit unseren Partnerunternehmen erhältst Du Einblicke in verschiedene Produktionsanlagen und Arbeitsabläufe.

Und was kommt nach der Ausbildung?

Bei entsprechender Leistung übernehmen wir Dich und freuen uns auf eine bunte Zukunft mit Dir!

Deine Qualifikationen sind gefragt!

Wir suchen kontinuierlich nach neuen Kolleginnen und Kollegen, die in der Lage sind, komplexe Produktionsprozesse zu steuern und zu überwachen. Mit Deiner Ausbildung zur Produktionsfachkraft Chemie wirst Du zu einer gefragten Arbeitsfachkraft in einer Schlüsselbranche, die stetig wächst und Innovationen vorantreibt.

Bewerbe Dich jetzt für Deine Zukunft in der Chemieproduktion!

Nutze die Gelegenheit und Deine Leidenschaft für Chemie und starte eine Ausbildung bei scholz. Bewirb Dich jetzt für unsere Ausbildung zur Fachkraft Chemie und gestalte die Zukunft der chemischen Industrie aktiv mit.