Mit verifizierten und veröffentlichten Umweltproduktdeklarationen (EPDs) für unsere Eisenoxid-Flüssigfarben bieten wir unseren Kunden einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil und maximale Sicherheit für nachhaltiges Bauen.
Das Thema Nachhaltigkeit ist für uns kein Trend, sondern der Kern unserer Zukunftsstrategie. Wir arbeiten konsequent daran, unsere Wertschöpfungskette nachhaltiger zu gestalten und unseren Kunden nicht nur qualitativ erstklassige, sondern auch nachweislich umweltfreundlichere Produkte anzubieten.
Heute setzen wir einen neuen Meilenstein: Wir haben für unsere Eisenoxid-Flüssigfarben für die Farben rot, gelb und schwarz eine verifizierte Umweltproduktdeklaration (EPD) nach ISO 14025 und EN 15804 erhalten.
Ihr entscheidender Vorteil: Deutlich geringere Umwelteinwirkung gegenüber Wettbewerbsprodukten. Die Ergebnisse der EPDs sprechen für sich und belegen unsere führende Position im Bereich Nachhaltigkeit. Unsere Eisenoxid-Slurries weisen im Vergleich zu Produkten des Wettbewerbs im Flüssigfarbensektor deutlich niedrigere GWP-Werte (Global Warming Potential) und ECI-Werte (Environmental Cost Indicator) auf.
Der ECI wird im Rahmen der niederländischen Bestimmungsmethode als zusätzlicher Indikator erhoben, um die Kosten zu quantifizieren, die durch Kompensation der entstehenden Umweltwirkungen durch das Produkt entstehen würden. Dieser Indikator wird in der Einheit (Euro/Cent) ausgewiesen und ermöglicht idealerweise eine einfacher Vergleichbarkeit von verschiedenen Produkten eines Segments. Der Indikator berechnet sich durch die Summe aller jeweilig unterschiedlich gewichteten Umweltindikatoren, die im Rahmen einer Lebenszyklusanalyse erhoben werden. Weitere Infos finden Sie hier bei Ecochain.
Für Sie als Kunde bedeutet das konkret:
> Verbesserte Ökobilanz Ihrer Endprodukte: Senken Sie den CO₂-Fußabdruck Ihrer Baustoffe signifikant.
> Vorteile bei Ausschreibungen: Erfüllen Sie mühelos die steigenden Anforderungen an Nachhaltigkeit bei öffentlichen und privaten Bauvorhaben insbesondere in Regionen mit strengeren Auflagen bzgl. Umwelteinwirkungen wie den Niederlanden und somit über die Grenzen des deutschsprachigen Raums hinweg.
> Sichere Zertifizierungen: Nutzen Sie unsere Produkte rechtssicher für anerkannte Gebäudezertifizierungen wie DGNB, BNB, LEED oder BREEAM.
Veröffentlicht und verifiziert
Eine EPD ist nicht gleich EPD. Der entscheidende Unterschied liegt in der Veröffentlichung durch einen anerkannten, unabhängigen Programmhalter wie z.B. dem MRPI in den Niederlanden oder das Institut für Bauen und Umwelt in Deutschland. Warum das für Sie bei Ausschreibungen und in der Projektplanung so wichtig ist?
Während eine extern verifizierte EPD zwar eine gewisse Gültigkeit besitzt, wird sie im Zweifel wie eine unternehmensinterne Umweltinformation behandelt, sofern gewisse Formalien an die Normkonformität nicht eingehalten wurden. Erst die Veröffentlichung durch einen Programmhalter garantiert, dass alle formalen Anforderungen der Normen EN 15804 und ISO 14025 vollständig erfüllt sind.
Eine durch einen Programmhalter veröffentlichte EPD:
> Ist öffentlich zugänglich und transparent: Unsere EPDs sind in der offiziellen Datenbank des Programmhalters gelistet. Dies sichert die langfristige Datenverfügbarkeit, die für automatisierte Prozesse und digitale Planungs-Tools im Bau (BIM) unerlässlich wird.
> Ist international anerkannt und normkonform: Sie bietet Ihnen die Gewissheit, ein standardisiertes und vergleichbares Dokument zu verwenden.
> Besitzt maximale Glaubwürdigkeit und Rechtssicherheit: Sie kann ohne Bedenken in Bau-und Nachhaltigkeitsbewertungen herangezogen werden und erfüllt höchste Anforderungen an Transparenz und Nachprüfbarkeit.
Mit diesem Schritt untermauern wir unser Versprechen: Wir sind Ihr Partner für hochwertige Pigmentlösungen, der Sie dabei unterstützt, die Klimaziele von morgen schon heute zu erreichen.
Laden Sie hier die EPDs Iron oxide slurry (black), Iron oxide slurry (red) und Iron oxide slurry (yellow) herunter! Haben Sie Fragen? Wir sind gerne für Sie da!